Datenschutzerklärung
trevanquilosethor - Transparente Datenschutzrichtlinien für Ihr Vertrauen
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die trevanquilosethor GmbH mit Sitz in Im Broel 8, 53518 Adenau, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Cashflow-Management-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und kann unter der E-Mail-Adresse datenschutz@trevanquilosethor.com erreicht werden.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Plattform unerlässlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage mit präziser Zeitstempelung
- Name und Version des verwendeten Browsers und Betriebssystems
- Referrer-URL der Seite, von der aus Sie zu uns gelangt sind
- Übertragene Datenmenge und HTTP-Statuscode der Anfrage
- Spracheinstellungen und Zeitzone Ihres Systems
Nutzerdaten bei Registrierung
Für die Nutzung unserer Cashflow-Management-Services benötigen wir bestimmte persönliche Informationen von Ihnen. Diese werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert.
- Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
- E-Mail-Adresse als Hauptkommunikationskanal
- Telefonnummer für wichtige Sicherheitsmitteilungen
- Unternehmensdaten bei geschäftlicher Nutzung
- Finanzinformationen nur soweit für den Service erforderlich
- Präferenzen und Einstellungen Ihres Accounts
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte und legitime Zwecke. Wir verarbeiten Ihre Daten niemals über den erforderlichen Rahmen hinaus.
Bereitstellung unserer Cashflow-Management-Services und Kundenbetreuung
Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherstellung der Plattformintegrität
Wichtige Informationen über Ihr Konto und Serviceupdates
Analyse und Optimierung unserer Services basierend auf Nutzerfeedback
Wichtiger Hinweis: Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile bei der Nutzung unserer Services entstehen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtlich zulässigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Betrieb
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre freiwillige Einwilligung für bestimmte Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert oder ergänzt.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und zu anderen Anbietern zu übertragen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@trevanquilosethor.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Algorithmen
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Kontinuierliche Überwachung und Logging aller Systemzugriffe
Organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte nach dem Minimalprinzip
- Sichere Löschung von Datenträgern bei Entsorgung
- Notfallpläne für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei beachten wir stets die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- Nutzerdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts plus 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachweisführung
- Log-Dateien: 7 Tage mit anschließender Anonymisierung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, es bestehen weiterhin rechtliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden, klar definierten Fällen. Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten.
Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Analyseanbieter für Plattformoptimierung
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können jederzeit deaktiviert werden.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
10. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Verfahren oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informieren. Durch die weitere Nutzung unserer Services nach einer Änderung stimmen Sie der neuen Datenschutzerklärung zu.
Kontakt für Datenschutzfragen
trevanquilosethor GmbH
Datenschutzbeauftragte
Im Broel 8, 53518 Adenau, Deutschland
E-Mail: datenschutz@trevanquilosethor.com
Telefon: +49 816 160 082 400
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz. Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsorts wenden.
Bevor Sie eine Beschwerde einreichen, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.